
Andra Rotaru
Andra Rotaru Lyrikerin und Journalistin, gründete das literarische multimediale Online Magazin Crevice. In den letzten Jahren realisierte sie zahlreiche transdisziplinäre Projekte: die Tanzperformance Lemur, aufgeführt von dem Choreografen Robert Tyree an verschiedenen Orten in den USA und in Europa; der Dokumentarfilm All Together, entstanden im Rahmen des Residenzaufenthaltes The International Writing Program (Iowa Universität, 2014); das Projekt Photo-letter pairing (in Zusammenarbeit mit zahlreichen Künstlern und der Gemeinde in Iowa); Lesungen, Podiumsdiskussionen und Präsentationen in Europa und in den USA, unter anderem in New York, Chicago, Portland, Iowa, Mexico City und Puebla. Veröffentlichte Bücher: Într-un pat, sub cearșaful alb (2005), Ținuturile

Bogdan Coșa
Bogdan Coșa (geboren 1989) ist ein rumänischer Autor und Übersetzer literarischer Texte. Er studierte Philologie an der Transilvania Universität Kronstadt und absolvierte im Anschluß den Masterstudiengang Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Bukarest. 2011 erschien sein erster Roman Poker bei Cartea Românească (Debütpreis des Verlages Cartea Românească; Debütpreis des Magazins Tiuk) und 2013 sein zweiter Roman Poker. Black Glass (Der junge Schriftsteller des Jahres 2013) und der Gedichtband O formă de adăpost primară, beide ebenfalls im Cartea Românească Verlag. Er schreibt für zahlreiche Magazine und seine Texte erscheinen in mehreren Anthologien.

Ioana Casapu
Ioana Casapu lebt als freischaffende Autorin in Berlin und Bukarest. Ihr literarisches Werk kreist um Ideen wie Dating, Liebe im modernen Zeitalter und Einsamkeit. 2016 erschien ihr erster Roman Deviații de stereo (Stereo Schwankungen) im Casa de Pariuri Literare Verlag.

Manuela Klenke
Manuela Klenke, Übersetzerin. Veröffentlichte Übersetztungen: die Romane von Lavinia Braniște Null Komma Irgendwas und Sonia meldet sich (mikrotext) sowie der Kurzprosaband Die grünen Brüste (danube books) von Florin Iaru. Zurzeit arbeitet sie an einer Anthologie deutscher Gegenwartslyrik, die im Frühjahr 2022 im Verlag Casa de Editură Max Blecher erscheinen wird.